Es sind wolkenlose 
		30°C für heute gemeldet! Gut, dass wir 90% im schattigen Wald laufen. 
		Die Strecke ist fast wie der Gründer Herbert Peter sie schuf. Michael 
		Cipura, der neue Organisator hat sie nur aweng geändert (Start + v.a. erste 
		4km). Naufero (Fränkisch: auf-und-ab) geht sie immer noch ständig. 
 
		Organisation: 
		 Familiär vom Start über die 10 VPs bis 
		ins Ziel. 
		Start ist 08.00 Uhr (Halbmarathon 09.45 
		Uhr, 15km 10.30 Uhr). 
		Die Strecke ist eher ein Ultra als ein Marathon 43,5km + 1.300 HöM). 
		Keine Nachmeldung möglich, aber nicht ganz ausgebucht (kann sich 2018 
		ändern!): 
		Trailschuhe sind nicht nötig (außer bei Nässe), ein Trinkrucksack bei 
		der Hitze heute ist sinnvoll für die, die viel schwitzen. 
		Am Start sind kühle 13°C, es hat seit 
		Tagen nicht geregnet. Gut, das macht die Wege optimal. Laufen wir 
		heute wieder mal "einfach nur so durch die Gegend". Kein Ziel, kein Plan, 
		alles an Natur und Ausblicken mitnehmen was geht. Haxenharald kennt Ihr 
		ja, den erfahrenen Ultraläufer. Und Uffff-Friedrich auch. Annelie aber 
		war fast 4 Jahre ohne Marathon, wegen der Ferse. Heute gibt es (endlich) 
		ihr Comeback. 
		
		
        Schaut Euch die Bilder an 
        (wer Fotos im Großformat 
		möchte, bitte mailt mir)  
		
			
				
				
				  
				Gasseldorf 7 Uhr morgens, die... | 
				
				
				  
				...neuen Veranstalter Michael+Monika verteilen Startnummern | 
			 
			
				
				
				  
				Elke + Peter, auch Team-Bittel-Mitglieder seit 15 Jahren... | 
				
				  
				...so wie Oli, und Elke | 
			 
			 
		
			
				
				
				  
				Uffff-Friedrich, Haxenharald und Annelie, wir laufen heute 
				zusammen | 
			 
			 
		
			
				
				
				  
				7:40 h: 15min Aufstieg zum Start (das Schwitzen beginnt) | 
				
				  
				Der Start ist irgendwo mitten im Wald: Los geht's Punkt 8.00 h | 
			 
			 
		
			
				
				
				  
				Schon nach ein paar Minuten der erste von 100 super Ausblicken (Gasseldorf/Start) | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Erster Gipfel... | 
				
				  
				...und gleich steil bergab | 
			 
			
				
				  
				Entlang einer schönen Wasser-Terrasse, sieht spektakulär aus... | 
				
				  
				...meint auch Fotograf Norbert Wilhelmi | 
			 
			
				
				  
				Überraschung, noch ein Fotograf, Thomas Schmidtkonz, der... | 
				
				  
				...überraschend hier ist, weil er selbst heute hier ein 
				Laufevent hat | 
			 
			
				
				  
				1.VP bei km4: Noch ist es kühl, aber erfahrene Läufer... | 
				
				  
				...wie Haxenharald wissen: Von Beginn an viel trinken! | 
			 
			
				
				  
				Andrea aus Potsdam genießt es hier und schließt sich uns an.... | 
				
				  
				...wie auch Ute | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Wow, Freiheit! | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Ein permanentes Naufero... | 
				
				  
				...und wir haben beste Lauflaune nach 1 Stunde | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Jetzt haben wir noch Michel dabei... | 
			 
		 
		
			
				
				  
				..und Andrea natürlich weiter hoch begeistert | 
				
				  
				Überwiegend schattig bis jetzt | 
			 
			
				
				  
				Ausblickspunkt Koppenburg (kurzer 200m-Abstecher muss sein!) | 
				
				  
				Schon VP2 (km9) mit echtem Bioapfelsaft aus der Region hier | 
			 
		 
		Fränkisch Kanada 
		
			
				
				  
				Der Wald spendet Schatten, aber die Sonne kommt durch | 
			 
		 
		
			
				
				
				  
				Wow, Highlight! Durch die 
				Oswaldhöhle, 
				eine... | 
				
				
				  
				...65m lange Durchgangshöhle. Rein ins kühle Dunkel... | 
			 
			
				
				  
				...und wieder raus... | 
				
				  
				...Andrea ist entzückt | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Waldtrail perfekt... | 
			 
			
				
				
				  
				...schöner als in Kanada | 
			 
			
				
				
				  
				Ja Hallelujah! - Uns haut es den Vogel raus, als wir aus dem 
				Wald kommen | 
			 
			
				
				
				  
				Da fliegen wir wie auf einem Blumenteppich | 
			 
			 
		
			
				
				
				  
				Kurze Pause im Abstieg zur... | 
				
				
				  
				...Versturzhöhle 
				Riesenburg (siehe schönes 
				
				Video) | 
			 
			
				
				  
				Über 200 Stufen runter | 
				
				  
				Blick zurück | 
			 
			
				
				
				  
				Auf der Wiesent kann man super paddeln | 
				
				  
				Wanderer und Radwanderer in der Fränkischen Schweiz | 
			 
			
				
				
				  
				VP3 (km13) direkt an der Wiesent: Aah, viel trinken... | 
				
				  | 
			 
			 
		
			
				
				
				  
				...und Bananen, Orangen | 
			 
			
				
				
				  
				Jetzt geht's 4km schöne flache schattig an der Wiesent entlang 
				(wir plaudern mit Kanufahrern neben uns) | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Km15 | 
				
				  
				VP4 (km17) bei Behringersmühle | 
			 
			
				
				  
				An der malerischen kleinen Püttlach entlang | 
				
				  
				Und wieder ein Anstieg | 
			 
			
				
				  
				Roland aus Würzburg ist nun bei uns | 
				
				  
				Harald schnauft etwas mehr als sonst | 
			 
			
				
				  
				Aufstieg in den Himmel (s. Video 
				
				Stairway to 
				Heaven) | 
				
				  
				Wieder eine spektakuläre Felsformation | 
			 
			
				
				  
				Wir durchqueren den Wallfahrtsort Gößweinstein mit Basilika | 
				
				  
				VP6 (km21): 3 Becher trinken, es ist warm geworden! | 
			 
			
				
				  
				Schon bald kommt VP6: Gut, denn... | 
				
				  
				...die Sonne treibt den Schweiß raus. 3 Becher sind Pflicht | 
			 
			
				
				  
				Die "Fränkische" ist das weltgrößte Kletterparadies, 
				12.000 Kletterrouten an 800 einzelnen Felsen... | 
				
				  
				...und an der Hälfte laufen wir heute vorbei 
  | 
			 
			
				
				  
				Uffff-Friedrich schnauft sehr, und Haxenharald ist verloren 
				gegangen | 
				
				  
				Pottenstein | 
			 
			
				
				  
				VP7 (km27): Annelies Wehwechen macht große Sorgen. Aufhören? 
				Nein, denn völlig unerwartete Motiavtion kommt von... | 
				
				  
				...Gerti, die mal mit Zugläuferin Annelie gut gelaufen ist 
  | 
			 
			
				
				  
				Unter der Sommerrodelbahn Pottenstein müssen wir durch laufen | 
				
				  
				Kopf einziehen | 
			 
			
				
				  
				Haxenharald kommt nicht mehr, wir laufen nun zu dritt weiter | 
				
				  
				Eingang zur Teufelshöhle (bekanntes Ausflugsziel) | 
			 
			
				
				  
				VP8 (km30): Die Sonne ist so stark, dass alles Trinken recht 
				warm ist | 
				
				  
				Und jetzt wieder steil aufwärts | 
			 
			
				
				  
				Uffff-Friedrich gehts nicht gut, er muss bald abreißen lassen | 
				
				  
				Bei Annelie läuft's wieder recht okay | 
			 
			
				
				  
				VP9 (km33,5): Trinken trinken! Ufff-Friedrich hat die Sonne 
				erlegt | 
				
				  
				Volltanken bei VP10 (km38) denn jetzt beginnt "die Wand" | 
			 
		 
		 
		Anstiege ab km38 
		Ende: "Die Wand" 
		 
		Die Waden-zwickenden 
		Oberschenkel-brennenden letzten 5km habe es in sich. Die Hitze ist 
		mittlerweile bei fast 30°C angelangt. Wann kommt das Ziel? 
		Einige Läufer haben bereits aufgehört, andere stehen irgendwo im 
		kühlenden Schatten und verwerfen alle Zeitpläne.  
		 
		Die schöne Medaille will heute wirklich richtig hart verdient werden. 
		
			
				
				
				  
				Du gehörst mir | 
				
				
				  
				30min im Ziel: Bei der Siegerehrung + Kuchen gehts wieder besser | 
			 
			 
		
		So, wir haben viele Burgen gesehen, 
		sind durch 2 Höhlen gelaufen, über Bachbrücklein, zwischen engen Felsen 
		hindurch und haben 42.000 Wurzel überstanden. Aber es ist jetzt wirklich 
		warm. - Gut, dass die Duschen nur 50m neben dem 
		Ziel sind. Ebenso die Siegerehrungshalle. Und von hier fahren alle 60min 
		Busse (gratis) zum Start zurück. 
  
		Zusammenfassung:
		 
		
		 
		Diesen familiären Marathon darf man getrost unter "Ultra" führen, 
		Trail-Ultra. Veranstalter Michael hat bestens markiert und empfängt jeden persönlich im Ziel. 
		Jeder bekommt ein Geschenk (ein Glas regionalen Bio-Honig). Die 
		Versorgung unterwegs ist super. Es fehlt nur noch der legendäre 
		Rennsteig-Schleim. Aber top ist das Schlemmen im Ziel: Wer hat schon ein 
		Kuchenbüffet gratis?
		 
		
			
				
				  
				Na dann bis zum nächsten Mal... | 
			 
		 
		
		 
		...mit freundlichen Füßen grüßt 
		 
		Euer Lionheart 
		
			
				
        		
        Infos:  
				
				www.frankenweg-lauf.de
				  
		 
				
		 
        		
        
        		Finisher Marathon: 98 
				+ 5 Staffeln (2-4 Läufer) 
		Finisher 22km:     117 
				Finisher 15km:     
				123 | 
			 
		 
         |