"Zur Vorbereitung auf meinen 100er", sagt 
		mein Freund Haxenharald, "mach ich gemütlich einen Naturlauf". - Sehr 
		spontan beschließe ich mitzumachen.  
		"Jeder Zweite verläuft sich, jeder Zweite fällt hin", sage ich immer. 
		Als wir vor 4 Jahren hier waren (s. 
		2011-Bericht) 
		fiel + verlief sich Harald. Heute auch wieder... 
		 
		Immer haben wir viel Gaudi unterwegs, unterhalten uns (und zeitweilige Mitläufer). 
		Wir genießen die 
		Natur, lassen alle Sorgen im Wald. Gemütlich gehen wir los und so vergehen 
		die km recht gut, auch wenn wir schwitzen. Es macht richtig Spaß im 
		Wald, über Wurzeln und Steine, und vor allem durch die Höhlen!  
		 
		
		 
		Nützliche Infos: 
		Bei viel Waldschatten spürt man die 25°C Wärme nicht so sehr. Stöcke 
		oder Trailschuhe sind nicht nötig, aber einige Gehpassagen gibt es. 
		Start in Streitberg, Ziel in Obertrubach, zurück mit dem Gratisbus. Die 
		Wege sind gutgängig, bei Nässe aber an den Steigungen rutschig. Man 
		sollte sich auf einen Bergmarathon einstellen (1.450 Höhenmeter). 
		Unsere Verpflegung ist ausreichend alle 5km, anfangs spartanisch: Ein paar 
		Wasserflaschen mit Bechern erwarten uns. Natürlich ohne Bedienung. Aber 
		das ist OK für einen Naturlauf. 
		Wer sein eigenes Getränk oder Futter möchte, läuft mit Laufrucksack wie 
		wir beide. Mit fortlaufenden 
		Stunden wird das Angebot besser (Bananen, Iso und Cola). Und 
		im Ziel gibt es ein Kuchenbüffet (gratis), es sammeln sich alle 
		Läufer-Distanzen (15km, 24km, 42km) und die Siegesfeier-Halle ist 
		voll. Im Jugendheim daneben gibt's 
		Duschen.   --> Vorsicht: Immer Augen auf für Wegweiser und 
		Stolperstellen! 
		 
		Die Videos:
		 
		 
		
		Durch die Höhle 
		laufen   
		
		Typisches 
		Trail-Laufstück   
		
		Riesenburg 
		  
		
		Himmelsleiter 
		  
		
		Zieleinlauf
		
		
         
        Die Bilder-Geschichte 
        (alle Bilder im Großformat 
        gratis
        
        hier zu haben)  
		
			
				
				  
				Begrüßung des eifrigen Chefs Herbert Peter | 
				
				  
				Rafael kommt endlich auch mal hierher (wohnt nicht weit weg) | 
			 
			
				
				  
				Small-Talk der 2 Haralds | 
				
				  
				Wir kennen uns vom 
				Pitztal-Trail 2014 | 
			 
			
				
				  
				Starnummernausgabe an der Scheune, und... | 
				
				  
				...hier ist natürlich gleich auch das "Briefing" | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Herbert zeigt klar wo es lang geht, und dass man aufpassen muss | 
			 
			
				
				  
				Um 08:00 Uhr geht's los, hoffentlich wird es heute nicht zu warm | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Es fängt gleich mit einem imposanten Felsen an... | 
				
				  
				...und geht so weiter  | 
			 
			
				
				  
				Einige klare Quellen entspringen hier | 
				
				  
				Am Waldrand in der Sonne | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Fränkische Schweiz, das heißt auch weite Felder | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Erste Verpflegung | 
				
				  
				Von Anfang an viel trinken, das könnte heute warm werden | 
			 
			
				
				  
				Der Start in Streitberg liegt 7km zurück und vor uns... | 
				
				  
				...die 
				Oswaldhöhle, durch die wir wirklich im Dunkel durchlaufen 
				müssen (siehe mein 
				
				Video) | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Nach der Höhle geht's schön trailig weiter | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Walderdbeeren | 
				
				  
				Uff, jetzt brennt die Sonne kräftig | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Zeit für ein wenig Schatten, mal kurz hinsetzen und den Ausblick 
				genießen | 
			 
			
				
				  
				Das Trailerherz schlägt höher, so schön ist das Laufen hier 
				(siehe 
				das 
				Video dazu) | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Vorbei an bizarren Felsen | 
				
				  
				VP 2: Prost Knut  | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Nee, wir machen wirklich keinen Stress, außerdem... | 
			 
		 
		
			
				
				  
				...steht das ja am Schild daneben: Ausruhen | 
				
				  
				Gleich kommt eine riesige Höhle | 
			 
		 
		
		
			
				
				  
				Harald ist schon weiter unten auf den 300 Stufen (siehe
				
				
				Video) | 
				
				  
				Und weiter malerisch schön, schattig am Flusslauf entlang | 
			 
			
				
				  
				Die nächste Verpflegung, ganz "a lá Trail"... | 
				
				  
				...mitten im Wald in Selbstbedienung | 
			 
			
				
				  
				Etwa dunkel geht es weiter... | 
				
				  
				...direkt am Fluss entlang | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Schöner Wiesenweg | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Unter der Brücke durch kommt gleich... | 
				  | 
			 
			
				
				  
				...die nächste Verpflegung... | 
				
				  
				...mit persönlichem Applaus | 
			 
			
				
				  
				Hier im sog. 
				"4-Tälereck" fließt das klare Wasser
				vom Ailsbach und
				der 
				Püttlach... | 
				
				  
				...in die Wiesent 
  | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Hier wurden die meisten Wild-West-Filme gedreht | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Nach längerem Talaufenthalt geht's nun wieder steil rauf... | 
				
				  
				...auf die "Himmelsleiter", ein knackiger Aufstieg (s.
				
				
				Video) | 
			 
			
				
				  
				Wir holen ein paar Läufer ein | 
				
				  
				Ich verteidige die mittelalterliche
				Burg 
				Gößweinstein  | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Kurzer Abstecher zur Wallfahrts-Basilika
				 | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Freundlicher Empfang am Verkehrsbüro | 
				
				  
				Blick zurück auf die Burg | 
			 
			
				
				  
				km20 | 
				  | 
			 
			
				
				  
				Nächste VP an einer Ausflugsgaststätte... | 
				
				  
				..mit Campingplatz | 
			 
		 
		
		Die 2. Hälfte 
		
			
				
				  
				In unsere 2. Hälfte... | 
				
				  
				...schon wieder mal Stufen | 
			 
			
				
				  
				Läuft sich schön hier, immer auf-und-ab | 
				
				  
				Das sog. "Schildkröten-Hinterteil" | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Luftkurort Pottenstein: Sind doch super Felsen hier, oder? | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Typisch in der "Fränkischen": Motorradfahrer lieben die Kurven | 
				
				  
				Kanuwandern ist hier aber auch sehr angesagt | 
			 
			
				
				  
				Nächste VP (hier starteten um 10:00 Uhr die 15km-Läufer)... | 
				
				  
				...wieder mal gut auftanken, ist ja ganz schön warm (25°C) | 
			 
			
				
				  
				Weiter laufen wir am schattiger Waldrand, jetzt im Püttlach-Tal | 
				
				  
				Bücken ("max. Höhe 1,50m") | 
			 
			
				
				  
				Oh, plötzlich taucht ein Freizeitpark auf... | 
				
				  
				...mit Sommerrodelbahn | 
			 
			
				
				  
				Durch die berühmte 
				Teufelshöhle laufen wir leider nicht | 
				
				  | 
			 
			
				
				  
				Trinken an der
				Schüttersmühle 2015... | 
				
				  
				...und so sah es 2011 aus (erkennt Ihr die beiden?) | 
			 
			
				
				  
				Immer wieder begegnen wir Kletterern, mitten im Dschungel | 
				
				  
				Wir klettern auch, aber langsam werden die Beine müde | 
			 
			
				
				  
				Kirchenbirkig: Ein ganz kleiner Ort, aber mit großer Kirche | 
				
				  | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Schöner Trail, aber in der offenen Sonne schwitzen wir jetzt 
				kräftig... | 
			 
			
				
				  
				...gut, dass es bald wieder schattig wird | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Kurzer Abstecher | 
				
				  
				Die letzte VP (mit Herberts Frau) bietet uns Schatten und einige 
				Becher zu trinken | 
			 
			
				
				  
				Steiler Schlussanstieg (zum Glück im Wald)... | 
				
				  
				...bis hoch zur
				
				Burgruine Leienfels (590m), die wir leider nicht sehen | 
			 
			
				
				  
				Und hier ist auch keine Verpflegung für uns (aber sind ja nur 
				noch 3km) | 
				
				  
				Schöne bunte Blumenpracht | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Km40: Harald zieht ein Geist die Füße weg, er macht die 
				Flugrolle | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Weiter bergauf | 
				
				  
				Alter Grenzstein | 
			 
			 
		
			
				
				  
				Und so laufen wir unseren letzen km ins Ziel | 
			 
		 
		
			
				
				  
				Der rasante Zieleinlauf wird gefilmt (s. 
				Video)... | 
				
				  
				...gut sind wir gelaufen!  | 
			 
			
				
				  
				Jetzt trinken, plaudern und natürlich... | 
				  | 
			 
		 
		
			
				
				  
				...dazu Gymnastik machen nach 
				ROSA B. 
				 | 
			 
		 
		
		 
		Zusammenfassung:
		 
		 
		Klare Waldluft, Felsenformationen, Höhlenspaß... ein Marathon mit vielem, was man sonst nicht kennt. 
		Dazu
		Start an einer alten Scheune mitten in der Landschaft,
		Start und Ziel ohne Musik, stille Natur überall.
		Versorgungsposten sind oft in Selbstbedienung, aber das stört 
		Trailläufer nicht. Wir fahren zufrieden heim 
		und sind uns einig: Das war mehr schön, als hart. Alles 
		war dabei von steil 
		Klettern bis Treppen steigen. Und das Besondere: Wir liefen durch eine 
		dunkle Höhle (dann noch eine zweite) und durch viele grandiose steile Schluchten, vorbei an den 
		imposantesten Felsformationen. 
		
		 
		Mit freundlichen Füßen grüßt 
		 
		Euer Lionheart 
		
         |