| Wieder schwitzend, aber ruhig und gut geschlafen. Heute früh spüre ich 
        nichts. Keine Nachwirkungen oder Belastungen von gestern. Ob das die 
        Magnetfeld-Liege im Ziel gestern war? Selbst der Kratzer vom Sturz 
        vorgestern ist nur noch klein und ein blauer Fleck. Alles bestens. 
        Bronco weckt mich um 6, geht vor zu seinem Medical Check und ich tappe 
        um 6:30 Uhr langsam die 15min zum Start. Ich ziehe mir meine Jacke aus 
        am Start, wickle sie mir wie immer um, die beiden Songs „Keep on Running“ 
        und „Highway to Hell“ wieder, ein kleiner Knall und schon laufen wir. 
        Eingespielter Ablauf.
 
 Heute geht es wieder flach los, 12km, was die vielen Schienbein-Kranken 
        verfluchen. Wir laufen am Fluss entlang auf einem Wanderweg. Wer die 
        Strasse benutzt kriegt 30min abgezogen,  Zeitstrafe. Es ist kühl 
        aber nicht kalt. Die ersten Sonnenstrahlen beleuchten die 
        Dolomitengipfel hellorange. Wir laufen bis ans Ende des Tals, fast ein 
        Canyon, so steil steigen die weißen Wände neben uns auf. Kurz vor VP 1 
        finde ich einen wilden Minzstrauch, reiße mir ein Ästchen ab, kaue die 
        Blätter. 8.30 Uhr, guten Morgen. Hey, wir sind im Naturpark, und wer was 
        Geschütztes abreißt wird zeitbestraft sagt mir ein Helfer. Aber Minze? 
        Nein. Wie immer beiße ich eine Handvoll Melonenstücke nieder, schlürfe 
        nochnicht widerwillig einen Schluck Wasser und fülle mit demselben meine 
        Fläschchen. Nach heute mal genau beobachteten 4min ist unsere Pause 
        vorbei.
 
 Wir steigen hinauf. Sehr steil, puh. Da wacht jeder auf. Ich bin heute 
        recht ungesprächig und leise. Denn "am 7. Tag sollst du ruhen" sagt 
        Gott. Hoch und höher, grandiose Ausblicke in die Schneegipfel und das 
        enge Tal. Mehr als Gehen geht nicht. Schnauf. Aber Zeit für ein lustiges 
        langes Filmchen ist immer. Bronco macht mit. Jux und Tollerei, auch wenn 
        die Puste fast weg ist. Wieder eine Stunde vorüber. Geht schnell.
 
 Oben auf fast 2.400m ist es windig, aber nicht zu kalte 8°C für Kurzarm. 
        Ich halte kurz in der Hütte Biella, schüttle ein kleines Steinchen aus 
        meinem Schuh. Ist gar nicht so einfach, denn meine Finger sind klamm von 
        der Kälte. Und dann schnell Jörg hinterher über die weißen Steinbrocken 
        hinauf, pust! - Panorama Panorama, ein Team kommt mit aufpeppender Music 
        aus dem Rucksack: „You are my hero“.
 
 Der Abstieg ist Rollsplitt pur, in allen Größen, meine Kniescheibe 
        knistert. Im Hintergrund immer das monotone laute Klicken der Stöcke im 
        Schotter.
 
 Jetzt die angekündigte "hochalpine"Passage, so steil, alpin, dass eine 
        Kette zum Festhalten nötig ist. Es rollen schon mal Steine von oben nach 
        unten, ein paar knapp an mir vorbei! Und wieder dieser weite klare 
        Ausblick in die Bergketten ringsum. Ich bleibe immer mal für einen Blick 
        stehen, manchmal auch ein bisschen länger. Heute sehen wir wieder einige 
        Teams, die wir noch nicht kennen. Zurückgefallene, langsamer gewordene 
        Teams. Wir treffen heute öfters die beiden jungen Israelis, Guy + 
        Partner die mir wieder ein neues Wort Hebräisch beibringen: „Achalan“, 
        Hallo. Gestern war es „Sababa“, Gut geht’s. Unsere 4 spanischen Freunde 
        sind heute von Anfang an vor uns, wie gestern. Nicht gesehen bis ins 
        Ziel.
 
 Nach dem tiefgrünen See mit den Ur-Rindern geht es zum zweiten und 
        richtig steilen Anstieg. Oft knackt es in meinem Knie wenn ich einen 
        größeren Schritt nach oben mache. So nehme ich die Arme zur Hilfe, 
        stütze mich auf die Knie, das macht es leichter. Immer wieder stehe ich 
        kurz, warte auf Jörg, Blick steil in den Abgrund. Ein Läufer steht da, 
        lässt mich vorbei, hat Höhenangst. Danach geht es steinerutschend lange 
        runter im Schotterhang. Manchmal ist es schwer die Kurve zu kriegen oder 
        ich rutsche einen halben Schritt. Hoppala.
 
 Am Ende laufen wir 7km flach auf der Straße. Die ziehen sich, aber bei 
        mir läuft es gut.
 
 
 Bilder Tag 7
 (alle Bilder im Großformat 
        gratis
        
        hier zu haben)
 
 
          
            |  Aufstehen morgens um 6, selbst der Hund bleibt müde liegen...
 |  ...der Campingplatz ist noch dunkel, fertigmachen...
 |  
            |  ...zum Start
 |  Es ist sehr kalt heute
 |  
            |  Relativ flach 11km am Fluss entlang
 |  Die ersten Sonnenstrahlen erreichen die Gipfel (s.
            
            Video)
 |  
          
            |  So sieht der Helikopter, wo wir laufen                                                                                                                                                                                  
            (Foto: Sportograph)
 |  
          
            |  Wir laufen bereits auf
            1.500m Höhe: Ab in den Wald
 |  Wie eingefroren stehen die Kühe da, und wir laufen durchs Kuhgatter 
            (s. 
            Video)
 |  
            |  Nach 1 Stunde: Ganz langsam friert es und nicht mehr, denn es 
            gibt...
 |  ...Party und fetzige Musik (Video:
            
            Music, Music)
 |  
            |  Langsam wird es hell und die Berge leuchten
 |  Weiter im Wald
 |  
            |  Brücken sind am Morgen recht feucht und rutschig
 |  Posten 1: Nach langen 12km endlich was Gutes zum Essen...
 |  
            |  ...ich hab dazu Pfefferminze gefunden
 |  Blick zurück: Ab jetzt wird es so richtig steil, 1.000m hoch
 |  
            |  Durch dieses Tal kamen wir
 |  Die Schritte werden schwerer und schwerer... (Video: 
        Berg angefressen)
 |  
            |  ...in Serpentinen steil hinauf, mit Brennen in den Beinen......
 |  ...oh Jesus hilf
 |  
            |  Ein Quad sieht nach dem Rechten (Video: 
        Keine Puste zum Singen)
 |  Weiter, auch wenn es langsam echt schwer fällt...
 |  
            |  ...über steinige Pfade aufwärts (Video: 
        Weiter geht es nur mit Krawatte)
 | 
 |  
            |  Pause für einen Blick zur Entschädigung: Wow, wie schön hier! ...
 |  ...Zeit für eine Meditation
 |  
            |  Dann wieder ein "Ab-Flug"...                                            
              (Foto:Sportograph)
 |  ...vorbei an den Bergblumen, Bronco hinterher
 |  
          
            |  Bronco wieder eingeholt,
            Senneshütte auf fast 2.000m
 |  
          
            |  Kurze Hochebene, mal wieder traben können...
 |  
            |  ...ein Stück, am mächtigen Massiv entlang
 |  
          
            |  Rifugio Biella, Zeit für einen kurzen Stopp. Mal nachsehen...
 |  ...was es drinnen gibt (Toilettentür)
 |  
            |  Ciao ciao, wir müssen weiter. Aufwärts, und wieee! (Video:
            
            Wir sind Helden)
 |  Richtung Lago...
 |  
            |  Auf und ab, fast sind wir am Gipfel Forcella (2.380m)
 |  Ab dem Gipfel: Achtung! ..."Slow"
 |  
            |  Absteigen nur mit Ketten möglich...
 |  ...kaum ein Tritt vorhanden für die Füße
 |  
            |  Das schwierigste alpine Stück der 8 Tage laut Veranstalter!
 | 
 |  
          
            |  Blick zurück nach oben
 |  
          
            |  Ab hier geht's wieder abwärts...
 |  ...Richtung Pragser Wildsee
 |  
            |  Steil...
 |  ..und rutschig
 |  
            |  Blick zurück...
 |  ...herrliche Berge
 |  
            |  "Auf der Höh in der Sonn", wie grandios!                         
                 (Foto: 
            Sportograph)
 |  |  
            |  Am Pragser Wildsee angekommen
 |  Urvieh
 |  
            |  Die Berge spiegeln sich...
 |  ...im unheimlich grünen See
 |  
          
            |  Filmkulisse
 |  
          
            |  In de rTat wird hier gerade ein Film gedreht, weswegen wir...
 |  ...einen Umweg machen müssen
 |  
            |  Verpflegung am Ende des Sees
 |  Oh wie lecker!
 |  
            |  Bronco ist sichtlich auch zufrieden
 |  Noch 15km
 |  
            |  Wir verlassen den See...
 |  ...mit dem Bootsverleih...
 |  
            |  ...Richtung Weislahnscharte (2.194m)...
 |  ...in den dichten schönen Wald
 |  
            |  Bald wird es wieder steinig...
 |  ...und eng...
 |  
            |  ...immer am Fels entlang
 |  Genagelter Steg ist unser Weg
 |  
            |  Blick zurück zum Wildsee
 |  Weiter über Balken und Bohlen
 |  
            |  Hinauf zum Gipfel... (Video:
            
            Magen kaputt)
 |  ...mit seinem Geröllfeld                                                     
             (Foto: Sportograph)
 |  
            |  So, nun wieder das Ganze runter... (Video: 
        Broncos Gedanken am Gipfel)
 |  ...Richtung Niederdorf...
 |  
            |  ...im Pustertal
 | 
 |  
            |  Noch 10km
 |  Aber so steil und rutschig wie selten in diesen bisherigen 7 Tagen
 |  
          
            |  Slalom
 |  
          
            |  Es wird warm in der Sonne, Jacke wieder ausziehen
 |  Und schon sind wir wieder unter der Baumgrenze, im Wald
 |  
            |  Letzte Verpflegung für heute, schon wieder auf 1.300m herunten
 |  Oh, ein schöner weicher Waldweg
 |  
            |  Dann die letzten 5km Strasse
 |  Auch wieder leicht bergauf ein Stück. Sollen wir gehen? Nein, wir 
            ziehen durch.
 |  
            |  Jesus, bring das Ende...
 |  ...noch 2km
 |  
            |  Ziel in Sicht
 |  Team 207 im Ziel
 |  
            |  Mancheiner zeigt Flagge                                               
              (Foto: Mathias Laufer)
 |  Müde und platt in der wärmenden Sonne
 |  
            |  Heiße Füße kühlen und ein Bier für den Durst                 
              (Foto: Mathias Laufer)
 |  Und was gibt es heute noch im Ziel: Äpfel und Cola
 |  
            |  Wie war es heute???
 |  Laney und Michael aus USA warten auf den Shuttle zum Hotel
 |  
            |  Renate, Bronco udn der Hund: Nach langem Tag zufrieden vereint!
 |  Abends dann die Party mit sehr gutem Futter im Niederndorfer 
            Festzelt
 |  
        Zieleinlauf in Niederndorf Huckepack, ich trage Bronco. Auch der 
        vorletzte Tag ist gut gelaufen. Danach gibt es nur Brot und Wasser für 
        mich, die anderen Salami und Mettwurst, Bier und Cola. Ich erfahre, dass 
        wir vorgestern 1 Stunde Zeitstrafe bekommen haben, weil ich angeblich 
        nicht über eine Matte bin. Aha?. Wenn ich ein Foto von der VP hätte, 
        dann wird sie wieder gelöscht. Habe ich. (Wird aber am Ende doch nicht). 
        Bronco verschwindet schnell mit Frau und Hund zum Wohnmobil, Mathias mit 
        Annette ins Zimmer ein paar km außerhalb, und Wolfgang hat seine Frau 
        getroffen auch schnell weg mit ihr nach Sexten. 
 Ich plaudere mit dem 60jährigen Amerikaner Andrew, „Leave nothing but 
        footprints, take nothing but pictures“, seinem Partner vom "Use(a)dom 
        Team", mit Laney+Michael, die es auch geschafft haben, langsam zwar, 
        aber "keiner kriegt uns klein". Als fast alle weg sind nehme ich einen 
        Shuttlebus zum Campingplatz Olympia, 2km außerhalb. Das ist schon gut 
        organisiert hier.
 
 Am Campingplatz duschen, in der Sonne sitzen bis sie nicht mehr ins 
        Gesicht strahlt und die Schweizer im Wohnwagen neben uns nehmen mich um 
        19h mit in ihrem Pickup zur Pastaparty. Lustige Kerle. Was gibt's Gutes? 
        Nudeln mit Tomatensoße und etwas Grün, Apfelstrudel und das war es. Aber 
        schmackhaft! Nach der Siegerehrung sehen wir uns die Streckeninfos und 
        die Bilder des Tages an mit Video. Hey, ich erscheine kurz im Video 
        (Daumen hoch, den Berg rauf ziehend). Kurzer Blick auf die 
        Ergebnisliste, für Bronco und auch ein wenig meine Neugier: Was haben 
        wir heute gemacht? Hui, schon Platz 12 in der Senior Masters Kategorie 
        (152. insgesamt). Und schnell gehen wir um 20.30 Uhr auch wieder weg. 
        Suche ich mir am Campingplatz wieder einen guten Frischluftplatz zum 
        draußen schlafen, nachts frische Bergluft! Meine Wohnmobilleute 
        Bronco+Frau sind noch unterwegs irgendwo zum Essen mit Schwester+Gatte. 
        Ist gut, den Wagen mal eine Weile alleine zu haben. Ich tippse noch eine 
        Weile im Wohnwagen Lauftagebuch und dann im Restaurant. Um 22 Uhr bin 
        ich echt müde. Plopp!
 Die Videos des 7. Tages: 
 a) 
        
        Wie Vieh durchs Gatter
 b) 
        Eiskalt morgens, aber Sonne scheint
 c) 
        Musik aus dem Auto
 d) 
        Bronco hat den Berg angefressen
 e) 
        Keine Puste zum Singen
 f)  
        Hier ist Krawattenzwang
 g) 
        
        "You are my hero"
 h) 
        Wer hat die Steine hierher?
 i) 
        Team 64: Bad stomache
 j) 
        Broncos Gedanken am letzten Gipfel heute
 
 Mehr Bilder von unterwegs? Läuferfotos und 
        
        Weiteres vom 7. Tag hier
 
        Infos: www.transalpine-run.com
 Hier zu 
        
        
        Tag 8
 |