Vorspann
        Titelsong: "Diesen Weg auf den Höh'n bin ich oft gegangen…..“ - Jochen 
        Rennsteigläufer will diesen Weg auf den Höh´n nun zum zweiten Mal 
        begehen und kann dem Thüringer Lockruf nur zustimmen: „Wer kam, hält dem 
        Weg auf den Höh'n die Treu“.  
        Als Teilnehmer des GutsMuths-Rennsteiglaufes hast 
        Du die Wahl zwischen 3 Laufstrecken und 5 Wanderstrecken. Darüber hinaus 
        gibt es den Juniorcross für Kinder und Jugendliche, sowie für Behinderte 
        eine Rollstuhlstrecke und einen Special-Cross. Insgesamt 296 km 
        Wettkampfstrecke (166 km für Laufen und 130 km für Wandern) werden an 
        diesen beiden Tagen markiert, überwacht und von etwa 1300 Helfern 
        betreut. Und das ganze für ca. 15.000 Teilnehmer!!! Stellt Euch den 
        Organisationsaufwand vor, die Mengen an Wasser, Cola, Tee und 
        Verpflegung! An dieser Stelle mein herzlichster Dank an die 
        Organisatoren, allen Helfern und Streckenposten, die uns als Teilnehmer 
        umsorgt, versorgt und motiviert haben. DANKE, Ihr seid Spitze!!! 
        Eisenach 5.00 Uhr 
        Der Rennsteig ruft. Schon bei meinem 1. Finish 2003 
        war klar, ich würde zurückkommen. Jetzt 5 Jahre später ist es soweit. 
        Ich bin bereit für den zweiten Anlauf. Meine
        Ausbildung beim alten 
        Läufer-Meister Yoda-Manni auf dem Planeten Seeboden war beendet. Auf 
        Zabaione einem sonnigen Eismond in der Nähe von La Gelateria verbrachte 
        ich die 2 Wochen vor dem Start. In Eisenach soll meine Mission starten. 
        Währenddessen sammelt sich die Läuferschar, um Vorbereitungen für die 
        entscheidende Schlacht gegen die Streitkräfte des Imperiums zu treffen. 
        Angeführt vom dunklen Lord „Super Marathon“. Wir, die Rebellen vom 
        Team-Bittel, treffen uns unter der Führung von Obi-Erwin-Bittel und 
        Tho-Mas-Schmidt-Konz, im Zelt hinter der Kirche. 
         
        Der Weg in den Kampf 
        Der Start 6.00 Uhr 
        0 km – Eine kleine Kommandoeinheit aus dem 
        Team-Bittel mit Dieter „Solo“ Ulbricht, Holger „Pampelian“ Pampel und 
        Jochen „Rennsteigläufer“ Brosig, begibt sich auf die Mission „Unter 7“. 
        Der dunkle Lord „Super Marathon“ und der große Imperator „Rennsteig“ 
        wollen dies um jeden Preis verhindern. Heike, Elke, Manuela, Edgar, 
        Hagen und Jörg machen sich mit Tho-Mas und Obi-Erwin auf die Strecke. 
        Dieter läuft in Stiefeln („Ich lauf meinen Stiefel. Lauft ihr nur 
        vor!“). 
        
          
            
              
            Holger „Pampelian“ in seinem Kampfanzug vor Beginn der Schlacht | 
           
         
        Einmündung Rennsteig 6.42 Uhr 
        7 km – Kurz darauf kommt die Einheit am 
        Rennsteigweg an. Die Schlacht beginnt: Jochen will sich erneut „Super 
        Marathon“ zu einem Zweikampf stellen. Doch der Gangster "Jubel the Hain" 
        stellt sich ihm in den Weg. Zusammen mit "Great-White-Hill" will "Jubel 
        the Hain" unseren Rebellen den Weg versperren. Holger: „An den 
        Verpflegungsstellen nicht groß aufhalten. Becher schnappen und weiter!“ 
        Großer Inselsberg 8.22 Uhr 
        25 km – Die Imperiale Armada verwickelt das Trio in 
        eine fast aussichtslose Bergschlacht. Einer der 3 gefürchteten 
        Todesberge kreuzt ihren Weg. Die 3 werden getrennt. Dieter „Solo“ und 
        Holger „Pampelian“ laufen voraus. Jochen „Rennsteigläufer“ folgt mit 
        Abstand. Jochen: „Das geht mir zu schnell. Das ist nicht mein Tempo.“  
        
          
            
              
            Dranbleiben? - Oder in meinem eigenen Tempo?  | 
           
         
        Ebertswiese 9.17 Uhr 
        37 km – Auf der Ebertswiese wendet sich das Blatt. 
        Die Läuferrebellen bekommen die erwartete Hilfe von den Ureinwohnern. 
        Groba Fett und Hafer Schleim geben dem Trio Kraft für den nächsten 
        Abschnitt. Doch Holger ist angeschlagen. Jochen motiviert ihn. Aber 
        Holger erwidert: „Lauf du nur weiter“, und lässt Jochen ziehen. Dieter 
        ist schon längst außer Sichtweite. 
        
          
            
              
            Dieter "Solo" verabschiedet sich in seinen einsamen Kampf - Mach's 
            gut! | 
           
         
        Schmalkalder Loibe 10.00 Uhr 
        45 km – Angesichts der langen Laufzeit wird es 
        immer schwieriger sich auf den Beinen zu halten. Ein Zweikampf zwischen 
        Aufgeben und Weiterlaufen beginnt. „Super Marathon“ zieht sich erst 
        einmal zurück und wartet auf seine Chance. Jochen trifft auf Burkhard 
        the Aulendorfer. Sie beschließen einen Teil des Weges gemeinsam zu 
        kämpfen. Doch dann werden auch sie im Schlachtengetümmel getrennt. Im 
        Gefecht mit der Imperialen Armada verbündet sich Jochen mit Frank vom 
        Stern MTP-Hersbruck.  
        
          
            
              
            Burkhard the Aulendorfer, ein Kampfgefährte für eine Weile | 
           
         
        Grenzadler 11.00 Uhr 
        55 km – Am Grenzadler begegnet dem verzweifelten 
        Jochen in Gedanken Obi-Erwin-Bittel als Erscheinung der Macht. Er klärt 
        den Rennsteigläufer darüber auf, dass er hier aussteigen könnte. Als 
        jedoch „Super Marathon“ die wahre Herkunft der Wessis erkennt und 
        androht, sie besiegen zu wollen, geht ein Ruck durch die Rebellen Frank 
        und Jochen.  
        Plänckners Aussicht 11.51 Uhr 
        62 km – Die letzten Anstiege des Rennsteigweges 
        beginnen, während Jochen mit „Super Marathon“ kämpft. „Du hast viel 
        gelernt, Junge“, raunt ihm „Super Marathon“ zu. Der Rennsteigläufer 
        nimmt alle Kräfte zusammen und steigt hoch zu Plänckners Aussicht. 
        „Keine Schmerzen! Ich bin ein Rennsteig-Finisher!“, schreit er heraus. 
        „Super Marathon“ zieht sich vorerst zurück.  
        Schmücke 12.05 Uhr 
        64 km – Unterdessen schleppen sich immer mehr 
        Rebellen mit Mühe zur „Schmücke“, der letzten Verpflegungsstation. Da 
        ergreift „Super Marathon“ unerwartet in letzter Sekunde Partei für den 
        Langstreckenläufer Jochen, der ihn unter massiven Krämpfen flehentlich 
        um Hilfe bittet. 
        
          
            
              
            Der große Imperator „Rennsteig“ und der dunkle Lord „Super Marathon“ | 
           
         
        Der Zieleinlauf 12.53 Uhr 
        72 km – Jochen hört schon den Jubel auf dem 
        Sportplatz. Der Ultramarathon der Rebellen auf dem Rennsteig führt kurze 
        Zeit später zum Erfolg. Die gewaltige Kraftanstrengung vergeht in einer 
        gigantischen Endorphinexplosion. Sie haben es geschafft! 
        Abspann 
        Titelsong: "Diesen Weg auf den Höh'n bin ich oft 
        gegangen…..“ 
        Der Lauf endet mit einem Festrausch, in dem alle 
        Läufer der Galaxis ihre Befreiung über das Imperium des „Renn-Steig“ und 
        den dunklen Lord „Super Marathon“ feiern. Die Freude ist groß. Im 
        Festzelt wird abgetanzt bis spät in die Nacht. Sie haben gesiegt. 
        Es war schwer, aber sie werden wiederkommen. Denn wie heißt es noch in 
        den alten Schriften: „Wer kam, hält dem Weg auf den Höhen die Treu …“ 
        Weitere Folge im Juni 2008: "The Rennsteig-Finisher 
        Jochen will return - DIE 100 KM VON BIEL“ 
        There is no limit. Möge die Macht mit Euch sein!
         
        Jochen 
        
         
         
 
  |