Warum sollte ich dann nach Bamberg fahren, hier kann man ja auch so
wunderbar laufen? Doch dann machte ich mich auf den Weg nach Bamberg.
In Bamberg waren in der gesamten Innenstadt alle Laufstrecken schon
abgesperrt und ich musste ziemlich viele Hindernisse umrunden Mein
Zeitpuffer zum Abholen der Startunterlagen schmolz so dahin, aber ich
fand die Wieland-Halle noch rechtzeitig.

Große Übersicht über den Broselauf, an dem ich teilnehmen werde |

Der Start eines Kinderlaufs, die Kinder rennen schon vor dem
Startschuss los |

Zwischen den ersten Kindern und ...
|

den Kindern am Ende mit dem Besenwagen vergehen 10min.
Die Startschleuse zieht das Feld ganz schön auseinander. |

Auf meinem Fußweg vom Start zum Ziel benötige ich keinen Stadtplan |

|

|

|

Unter einem schattigen Baum sitzt ein kleiner Sportler und hat sich
die Erholung verdient. |

Ein erschöpftes Kind wird kurz vor dem Ziel noch ein letztes mal
motiviert |

Bamberger Schützen geben das Startsignal mit lauten Böllerschüssen |

Auf geht's zur Startaufstellung des Brose-Laufs |

Der Startschuss ist gefallen und das Läuferfeld setzt sich in
Bewegung |

Blick nach hinten |

Viele Zuschauer heizen den Läufern schon am Start kräftig ein |

Bald geht es über eine der vielen Bamberger Brücken mit
anschließendem Anstieg |

Vor mir sehe ich einen endlosen Bandwurm |

Schon sehen wir die erste Band mit mitreißenden Rhythmen |

Gefühlte mehr als 100 Höhenmeter: Es geht immerzu hoch!
Hoffentlich sind die Anstiege bald vorbei. |

Endlich!
Es geht wieder runter |

Aber es geht schon wieder hoch zu höchsten Punkt |

Das allseits vorhandene Pflaster |

Nun sind wir wieder in der Innenstadt |

|

Erst über eine Brücke, dann ... |

...soweit das Auge reicht, gibt es immer wieder Brücken |

Enge Innenstadtgasse |

Die immer wieder sehnlich erwarteten Erfrischungen |

Direkt an der Regnitz, man möchte fast rein springen. |

Ein einmaliger Sonnenplatz |

Wer möchte eine Erfrischung? |

Bin ich Letzter? Es scheint fast so. Aber es fehlt ja noch der
Besenwagen :-) |

Das Ziel kommt immer näher |

Der Zuschauerkontakt wird immer enger |

Auch ich habe die 10,9km bezwungen |

Überall Bierflaschendeckel |

Alkoholfreies Weißbier wird von fleißigen Helfern ohne Pause
eingeschenkt |

Eine Dusche weckt neue Kräfte |

Hier können sich die Kinder austoben |

Alle Läufe vorüber. Jetzt wird wieder alles eingepackt. Bis zum
nächsten Mal |
Bamberg war für mich eine Reise wert. Die Veranstaltung machte ihrem
Namen alle Ehre. Alle Laufstrecken führten an den wunderschönen
Bamberger Sehenswürdigkeiten vorbei und waren so, wie man es für eine
historische Stadt erwarten kann, winklig und eng. Die ganze Stadt war so
voller laufbegeisterter Menschen, wobei sich besonders in der Innenstadt
die unheimlich gute Stimmung auf die Läufer übertrug. Bamberg ich werde
wiederkommen!