zurück zur Startseite "Team Bittel"ImpressumWeitere Freizeitthemen


Bild
-B
erichte

[2001] [2002] [2003] [2004] [2005] [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [
2018]

Berichte der Mitglieder
(ohne Bilder)

Google
 
Web teambittel.de
Wer ist mit dabei Buchtipps

Coaching    Charity-Laufen+Helfen    TB-Lauftreff

Letzte Änderung: 19.03.2016

Laufen durch meine Heimatstadt

Fränkische Schweiz Marathon

06.09.2015



 

 (Bericht+Bilder: Michael Parzefall)



 

Mein dritter Fränkische-Schweiz-Marathon
 

Nach einer tollen 12wöchigen Vorbereitung erstmals mit Trainingsplan, fühle ich mich 1 Woche vor dem Start super, um meine Traumzeit 3:45 h zu erreichen. Doch eine leichte Erkältung stimmt mich nicht mehr so positiv...


Erstmals ist Start und Ziel in Ebermannstadt, meiner Heimatstadt. Mein Elternhaus steht gerademal 50m neben dem Start. Ein tolles Highlight, auch wenn ich seit 5 Jahren in Bamberg wohne. Es ist schon super, mich bei meiner 94jährigen Großmutter für den Lauf umzuziehen. Meine Eltern sind leider im Urlaub, aber auf meine Oma ist Verlass. Sie versorgt mich mit der letzten Banane und einem Sportgetränk beim Warmlaufen und schon starte ich (allerdings ohne Oma). 

Es findet sich schnell ein Grüppchen um 3:45-Zugläufer Leon vom Team-Bittel. Es ist etwas frisch, für uns Läufer ist das super. Ab der Wende bei Km 5 ist mir klar, dass mich heute meine Erkältung nicht ausbremsen wird. Dann der Lauf durch Ebermannstadt... überragend! So viele Bekannte und Freunde, meine Oma am Fenster unseres Hauses, toll!

Das beflügelt…., allerdings auch meine Getränkezufuhr. Das rächt sich dann, erstmals in meinem Laufleben, als sich bei km 13 meine Blase bemerkbar macht und ich wie Zugläufer Leon die Natur suche. Mein Boxenstopp ist kürzer und so laufe ich 2km lang alleine und beschleunige, um die verlorene Zeit wieder einzuholen. Danach bis km20 laufe ich wieder mit Leon, dem es aber nicht gut geht. Ab der Hälfte ist für ihn Schluss, er muss sich übergeben.

Ist schon komisch, wenn ein Zugläufer nicht mehr kann.

Ich hätte gern kurz gestoppt, aber was hilft es? So verabschiede ich mich mit einem kurzen „tschüss Leon, gute Besserung“. Zwar sehe ich seinen roten Zugläuferballon nochmal anlaufen, aber es bringt nichts. Er steigt aus.

Ab diesem Zeitpunkt laufe ich planlos. - Ich treffe einen Mitläufer, der ebenfalls die 3:45 angeht, aber ich merke schon, dass wir schneller unterwegs sind. Leider verabschiedet sich mein GPS für 10km, und ich werde noch etwas schneller. An der Wende in Beringersmühle treffe ich auf 4 andere aus meiner Zugläufer-Gruppe, die auch angezogen haben. Bei Muggendorf sind wir dann noch zu zweit und laufen bis ins Ziel gemeinsam.

Gegen Ende kommen die Halbmarathonis dazu, die 2 Stunden nach uns gestartet sind und die Passage nach Weilersbach nicht laufen mussten. Es ist plötzlich sehr bunt auf der Strasse und endlich mal was los. Zuschauer gibt es bei diesem Landschafts-Marathon generell nicht viele und bei diesem „schlechten“ Wetter noch weniger.

Irgendwann überholt mich kein Halbmarathoni mehr und ich gehe mein etwas schnelles Tempo weiter. Einem Marathon-Läufer neben mir erkläre ich die 7 km bis ins Ziel noch etwas von unserer Fränkischen Schweiz, vor allem den allerletzten Streckenabschnitt. Die Steigung Streitberg-Gasseldorf nehme ich trotz Gegenwind überraschend locker und habe für den letzten km noch Reserven, die ich in einen Schlussspurt ummünze. Wow… 3:42 h! - 3 min schneller als meine Traumzeit und ganze 13 min verbessert zum Vorjahr.
 


Km10: Laufen durch Ebermannstadt

...in der Gruppe des 3:45-Zugläufers Leon

Der neue Kurs Ebermannstadt-Weilersbach-Behringersmühle-Ebermannstadt gefällt mir sehr gut.
Heute war das Laufen super, n
atürlich war das Wetter schön kühl, aber ich hatte auch hart trainiert.

Ich habe jetzt Blut geleckt. Einen 10er in Kemmern und einen Halbmarathon in Nürnberg oder Hausen möchte ich laufen. Anschließend in 7 Wochen den Frankfurt-Marathon. Das wäre ein Ding.

Ich bin ja auch noch Sportkegler und da beginnt in 1 Woche die Saison, aber das ist ein ganz anderes Thema.

Glücklich und voller Tatendrang


Euer Michael
 

 

News

Berichte der Mitglieder
(ohne Bilder)
Bild-Berichte

[2001] [2002] [2003] [2004] [2005] [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [
2013] [2014]
[
2015] [2016] [2017] [2018]
Wer ist mit dabei

 
Buchtipps

 
Coaching

Charity-Laufen+Helfen

TB-Lauftreff
  
 zurück zur Startseite "Team Bittel" / Impressum
  
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung.
Copyright © 2001 / 2014 team-bittel.de

Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Wir übernehmen keine
Haftung für den Inhalt von Webseiten, die durch Verlinkung erreicht werden und nicht von uns selbst erstellt wurden. Wir sind als Inhaltsanbieter ausschließlich für eigene Inhalte, die zur Nutzung im Internet angeboten werden, verantwortlich.

Durch externe Links, d.h. die auf andere Webseiten verweisen, halten wir nur fremde Inhalte zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen positive Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Bei externen Links handelt es sich um dynamische Verweisungen. Wir haben bei der erstmaligen Verlinkung den fremden Inhalt daraufhin geprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind nicht verpflichtet, diese Inhalte auf ständige Veränderungen zu überprüfen, die eine neue Verantwortlichkeit begründen könnten. Sollten wir nachträglich derartiges feststellen, wird der Link aufgehoben.

Haftungsausschluss / Disclaimer - Impressum



Datenschutzbelehrung: Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webpräsenz ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Seite erfasst und wie diese genutzt werden:

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten: Jeder Zugriff auf unsere Seite und jeder Abruf einer dieser hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angabe freiwillig, etwa im rahmen einer Anfrage oder Registrierung machen.

2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten: Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken nötig wird oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung der Speicherung widerrufen, deren Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder deren Speicherung aus sonstigen gründen unzulässig ist.

3. Auskunftsrecht: Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Angaben.

Sicherheitshinweis: Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten durch entsprechende technische und organisatorische Möglichkeiten so zu speichern, dass diese für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen die Nutzung des Postweges empfehlen.