zurück zur Startseite "Team Bittel"ImpressumWeitere Freizeitthemen


Bild
-B
erichte

[2001] [2002] [2003] [2004] [2005] [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [
2018]

Berichte der Mitglieder
(ohne Bilder)

Google
 
Web teambittel.de
Wer ist mit dabei Buchtipps

Coaching    Charity-Laufen+Helfen    TB-Lauftreff

Letzte Änderung: 06.09.2014

Andrea unterwegs...

Privatmarathon
durchs Würmtal
 
29.08.2014



 

 (Bericht+Bilder: Andrea Karger)


...beim Urlauben

Urlaubsmarathon: Mit Fahrradbegleitung durchs Würmtal

Weil mich die seltenen Sonnenstrahlen wach gekitzelt haben, entscheide ich mich spontan zu einem Urlaubsmarathon von Leonberg an 5 Flüssen entlang bis Pforzheim. Zum 1. Mal begleitet mich meine Tochter Chantal auf dem Fahrrad.



Na mal sehen, ob das Mädchen so lange auf dem Fahrrad sitzen kann?

 


9.00 Uhr – alles startklar und ein bisschen nervös, wie das so klappen wird


Erstmal geht es ganz gemütlich unsere Straße hinunter...
 


...und schon sind wir an unserer Großbaustelle – die gesperrte Hauptverkehrsstraße nach Ditzingen (endlich kein Feinstaub mehr)

Wir passieren den  Gasthof „Schwarzer Adler“, das älteste Gebäude Leonbergs (1350 erstmals als "Steinhaus" erwähnt), einst mittelalterliches Schloss

Das historische Alte Rathaus (erbaut 1467), einst mit Markthalle, Tanzboden, Festsaal, Amtsstube und Fruchtboden...

...und weiter über den Marktplatz mit wunderschönen Fachwerkhäusern und dem Brunnen mit der Wäppnerfigur (1566)

Angelangt am 1. Fluss unseres heutigen Tages: Die Glems fließt  von Stuttgart bis Unterriexingen

Leckere  Schlehen, Zeit für unsere erste Wegzehrung
 

Km5: Wir erreichen den Ortsteil Silberberg...

...mit dem Waldkindergarten „Wurzelkinder“

Wir folgen der Silbertorallee Richtung Malmsheim und...

...erreichen das neugebaute Boschgelände

In den Naturerlebniswald Bühl: Was uns dort wohl erwartet ?

Herrliche Landschaft

Rote Waldameisen

Fromme Sprüche

Ein in die Landschaft angepasstes Regenüberlaufbecken

Und Weihnachtsbäumchen

Km20: Die „Waldsackpfeife“  und der erste Wegweiser nach Pforzheim (noch 23,5 km)

Die Baumstämme laden zu einer kleinen Verschnaufpause ein...
 

...bevor wir dann ein gutes Stück dem Bibelweg folgen

Wir begehen „Mundraub“

Heimsheim mit seinem „Schleglerschloss“ (14. Jhd.)

Oh, schau an, genau unser Motto des Tages: „Marathon“
 

Den Zirkus Frankordi können wir nicht mehr besuchen – die haben ihr Zelt schon wieder abgebaut...

...nur die Tiere dürfen sich noch ein bisschen sonnen
 

Unter den Linden, das ist wie gemacht für ein Päuschen

Leckere Ausbeute

Frisch gestärkt geht es weiter, Fluss Nr. 2 entlang...

...der Katzenbach

Die Ortschaft Hausen lassen wir links liegen

Schon wieder eine majestätische Linde

Schön sind sie ja, die Herbstzeitlosen – aber wegen mir kann es ruhig noch ein bisschen Sommer bleiben

Wir erreichen Mühlhausen...

...und biegen auf den Würmtal-Radweg ab

Dem Gesellen hängt schon die Zunge heraus, bei mir gehts noch

Die Dreifaltigkeitskapelle in Mühlhausen stiftete der Vogt Johann Adam aus Landeck im Jahr 1710

Wir erreichen Fluss Nr. 3,  die Würm und...

...den Zauberwald

Wir nehmen einen kräftigen Schluck aus dem „Hallen-Brunnen“ dessen Wasser Leiden lindern soll – ist ja nicht verkehrt bei müden Beinen

Wir passieren das Restaurant Häckermühle

 

Sonnenschein und kühler Schatten des Waldes wechseln sich ab

Die vielen Farne geben ein herrliches Grün zur Linken und...

...zur Rechten erkennt man den Bergfried der Ruine Liebeneck

Im Tal liegen von viel Moos bewachsene Steine

Unser Weg führt nun bergauf

Hier könnte man schön rasten und die Füße baden, doch...

...in der Lichtung mit Sitzgelegenheit ist es besser fürs Picknick...

...das war auch dringend nötig, denn nun folgt der steilste Abschnitt des Tages. Beim Anstieg nach Würm entdecken wir...

...„A Mighty Blow For Freedom“...
 

...und die Glasbronnenquelle

Meine geduldige Fahrradbegleiterin

Was blitzt da zwischen den Bäumen hindurch?
 

Ein Schlösschen (genutzt als Auktionshaus für Antiquitäten)


Nun haben wir nur noch 3,5 km „Ostweg“  vor uns...
 


...den „Westweg“ werden wir ein anderes Mal  besuchen, denn bis Basel ist es uns heute zu weit

Geschafft – wir sind in der Goldstadt Pforzheim angekommen

Ich muss verschnaufen

Fluss Nr. 4: Hier mündet die Würm in die Nagold

Wir folgen der Nagold in Richtung Innenstadt

Die Stadtkirche (82m) hat den höchsten Turm Pforzheims

Kunst vor dem Schmuckmuseum „Reuchlinhaus“ im Stadtgarten

Die Herz-Jesu-Kirche – außen sehr viel schöner, als innen

Wunderschöner Geranienbogen...

...auf der Brücke über...

...unseren Fluss Nr. 5: Die Enz

Eines meiner liebsten Theaterhäuser, das Stadttheater Pforzheim (irgendwann werde ich wohl hier einziehen)

Vorbei am roten Stadttor...

...kommen wir zu Ketterers Schlosskeller (Brauerei)

"Diamonds Are A Girls Best Friends": Hier in den Schmuckwelten gibt es für den großen Geldbeutel fast alles

Nun haben wir unser Ziel erreicht, den Hauptbahnhof Pforzheim. Von hier aus fahren wir bequem mit dem Zug nach Hause
 

Das war ein kleines Bilder-Heimat-Epos... Schön hier, bei uns, oder?
Ich hoffe ihr hatte Spaß mich durch meine Heimat zu begleiten.

Bis bald,


Eure Andrea
 

 

News

Berichte der Mitglieder
(ohne Bilder)
Bild-Berichte

[2001] [2002] [2003] [2004] [2005] [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [
2013] [2014]
[
2015] [2016] [2017] [2018]
Wer ist mit dabei

 
Buchtipps

 
Coaching

Charity-Laufen+Helfen

TB-Lauftreff
  
 zurück zur Startseite "Team Bittel" / Impressum
  
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung.
Copyright © 2001 / 2014 team-bittel.de

Alle Rechte vorbehalten. Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Wir übernehmen keine
Haftung für den Inhalt von Webseiten, die durch Verlinkung erreicht werden und nicht von uns selbst erstellt wurden. Wir sind als Inhaltsanbieter ausschließlich für eigene Inhalte, die zur Nutzung im Internet angeboten werden, verantwortlich.

Durch externe Links, d.h. die auf andere Webseiten verweisen, halten wir nur fremde Inhalte zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen positive Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Bei externen Links handelt es sich um dynamische Verweisungen. Wir haben bei der erstmaligen Verlinkung den fremden Inhalt daraufhin geprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind nicht verpflichtet, diese Inhalte auf ständige Veränderungen zu überprüfen, die eine neue Verantwortlichkeit begründen könnten. Sollten wir nachträglich derartiges feststellen, wird der Link aufgehoben.

Haftungsausschluss / Disclaimer - Impressum



Datenschutzbelehrung: Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webpräsenz ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Seite erfasst und wie diese genutzt werden:

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten: Jeder Zugriff auf unsere Seite und jeder Abruf einer dieser hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angabe freiwillig, etwa im rahmen einer Anfrage oder Registrierung machen.

2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten: Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken nötig wird oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung der Speicherung widerrufen, deren Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder deren Speicherung aus sonstigen gründen unzulässig ist.

3. Auskunftsrecht: Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Angaben.

Sicherheitshinweis: Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten durch entsprechende technische und organisatorische Möglichkeiten so zu speichern, dass diese für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen die Nutzung des Postweges empfehlen.