Thomas heißt jetzt Tom. Nie wieder will er anders angesprochen werden.
Und irgendwie ist er seitdem anders, mein alter Schulfreund. Fremd, neu,
beneidenswert. Ein Beispiel für das was wir neudeutsch „Branding“
nennen. Ein Name, eine Marke, ein Produkt. Wie unser Popidol aus den
80ern, das plötzlich als „Symbol“ daherkam.
T.A.F.K.A.P. The Artist Formerly Known As Prince. - Das
Branding-Fieber grassiert jetzt auch bei beliebten Laufveranstaltungen.
“Dance and Run – Metropolmarathon Fürth” Mit dem Bayernweit einmaligen
Projekt “Dance and Run” will die Kleeblattstadt neue Wege beschreiten.
Eine Kombination aus Tanz-, Musik- und Laufgruppen wird geboten.
Wenigstens bleibt hier der Wiedererkennungswert für meinen
Lieblingsmarathon erhalten.
Goethe sagte einst: “Namen sind Schall und Rauch.”
Doch was hilft es, wenn man jahrzehntelang als SED bekannt war. PDS
machte es nicht wirklich besser. Erst als „DIE LINKE“ war von der
Vergangenheit nicht mehr die Rede. Neuer Name, neues Glück.
Seit 1990 heißt Karl-Marx-Stadt wieder Chemnitz.
Minol heißt nicht mehr Elf, sondern Total. Wir tanken den Sprit von BP
bei Aral. Raider heißt jetzt Twix, geändert hat sich nix. Klar, denn in
der neuen Verpackung ist der alte Schokoriegel. Die
Mannesmann-Mobiltelefone kaufen wir jetzt bei vodafone. Wie hieß denn
früher O2? Egal. Oder Evonic Industries? Richtig, die Ruhrkohle AG. Der
Fernmeldedienst der Bundespost war früher zur Stelle, wenn etwas nicht
funktionierte. Heute warten wir auf den Kundendienst der T-Com.
„Dance and Run“? Klingt noch ein bisschen fremd.
Ich frage mich ständig: „Was soll denn da noch besser werden?“ In Fürth
war doch schon immer HalliGalli. Fürth lädt ein zur „Kult-Tour“. Es soll
die Post abgehen. Ich freue mich drauf. Der Fürth-Marathon macht Spaß.
Schon bei seiner ersten Ausgabe als Jahrtausendmarathon war er der Hit.
Inzwischen ist es modern geworden den Namen zu
ändern, wenn man schon am Produkt nichts herumschrauben kann. Premiere
versucht sein Glück als sky und KarstadtQuelle probierte es als Arcandor.
Nur Pleite heißt immer noch Pleite. Sogar vor den Fußballprofis macht
das Branding nicht halt. Statt im UEFA-Pokal spielt man jetzt in der
UEFA-Europa-League. Und Frankens Marathonläufer laufen nächstes
Wochenende beim „Dance and Run – Metropolmarathon Fürth“
Nur der Querläufer heißt immer noch Jochen Brosig.
Ich überlege schon seit geraumer Zeit, ob ich da nicht auch etwas ändern
sollte. Aus Marketinggründen. Wie wäre es mit:
J.B.-Run-and-have-fun oder The Artist Formerly Known As Nobody?
Bilder vom 3:30-Zugläufer
(alle Bilder im Großformat
gratis
hier zu haben)

Maskottchen Obi + Organisator Bernd... |

...geben den Startschuss... |

Der Halbmarathon beginnt (30min früher als der Marathon)... |

...die Menge setzt sich in Bewegung... |

..gespannt... |

...konzentriert |

Bernd hat... |

...alles im Griff |

Exakt die Uhr starten... |

...immer mehr Halbmarathonläufer... |

Hier kommt HM-Zugläuferin Julia... |

...mit ihrem 2:00-Ballon |

Langsam kommt das Halbmarathonende... |

...die Letzten überqueren die Startlinie |

Jetzt holen sich die Zugläufer ihre Ballons |

...und ab in den Startblock wo sich die Marathonläufer sammeln |

Hier die älteste heute (Ruth Schlager, 71) |

Hoppala, schon unterwegs: Sambatrommeln... |

...schicken uns in den sonnigen Tag |

Anita (links) + John (Mitte) mit 76 sein 400. Marathon |

Schon ab der 1. Verpflegung kräftig trinken |

Und weiter rollt es |

Hier bitte nach links |

Oh, ein Engel (Susanen sammelt laufend Spenden) |

Meine 3:30er-Gruppe... |
|

...wird jubelnd empfangen... |

...immer wieder und überall |

Alles nass... |

...an der Becherstelle in den Feldern |

Hier rockt es kräftig |

An manchen Ecken tobt es zu dritt... |

...an anderen toben dreihundert... |

...mit richtig Lärm, schön! |

Die reichen jedem Wasser! |

Und wieder brasilianische Klänge |

Daumen hoch: Viele Halbmarathonläufer sind schon im Ziel |

|

Studie des vorbei fliegenden... |

...späteren Marathon-Siegers |

Klatschende Kleinfäns... |

...an der Musikschule mit wechselnden Bands |

Man sieht's: Es ist recht warm |

Bläsergruppe |

Sonnenblume Heike |

Um den Brunnen in die Altstadt (mancher möchte reinspringen) |

Mini-Cheerleaders kurz vor dem... |

...Zieldurchlauf (Runde 1 von 3 ist beendet) |

Ein Schnellwort mit dem weltbekannten Moderator |

In die 2. Runde |

Meine Gruppe ist immer noch beisammen und gut drauf |

Wieder Musik der Musikschule |

Alles im grünen Bereich |

Robert läuft immer gern für die Down-Syndrom-Hilfe |

Querflöten im Stadtpark |

"Ein paar Hundert Meter lauf ich mit Papa" |

Diese Rockband kennen wir schon |

Ich überhole Udo, den kennt man in Fürth auch |

Wieder die Samba-Girls, Runde für Runde gut |

Zugläufer trifft Zugläufer (3:30 + 4:30) |

Gaudi mit Pumuckl, der wieder laufend Spenden sammelt |

Und: Wir 3:30er sind im Ziel |

Ciao Udo! - Die anderen müssen noch 1 Runde drehen |
|

Super: Unter 3:30... |

...auch für diese Staffel-Läufer |

Hart und glücklich |

Nicht ganz zufrieden? |

Doch doch, geht schon |

Als Staffel zusammen ins Ziel |

Yeah! |

Auch Staffel: Sehbehinderte (mit Begleitung) |

Das war ein Hammer! |

Trotz Hitze lachend durchs Ziel... |

...und die funkelnde... |

...verdiente Medaille |

ein Bier im Schatten... |

...das will Udo auch! |
|

Prost Jonglier-Peter... |

...das haste wieder super gemacht! |

Die Biermeile |

Der Wasserrundlauf |

Ruth Schlager (unter 4 Std) |

Bild mit Freunden |

Jaaa, und jetzt in die Warteschlange zur "Marathon-Massage" |
|

Die 4:30er kommen ins Ziel |

Oben ohne + unten ohne |

Die Down-Syndrom-Läufer... |

...haben immer einen Coach an der Seite |

Man sieht, sie haben ebenso ihren Spass |

Schluss-Engel Susanne |

Die Musik spielt auch für die Letzten noch... |

...die können's |

Gratuliere...! |
|

Der Zugläufer + 6 seiner 10 Finisher
(Henric Fabry-99, Rainer
Gundel-154, Helmut Eckardt-81, Markus Sprengel-467, Michael
Pallauf-566, Oliver Bremer-48) |
Fazit: Es war ein unvergessliches Erlebnis, eine Gruppe von Läufern auf
die 3:30 Stunden einzustimmen,
und die meisten auch durchzubringen. Ich werde 2014 auf jeden Fall
dasselbe wiederholen!
Run happy and smile!
Euer Querläufer Jochen
Infos:
www.metropolmarathon.de
Finisher: Marathon=379 (+128x4
Staffel-Marathon), 1/2-Marathon=1.456 10km=962
Links:
Bildbericht 2013
von Marion (hier) |
Bericht 2013 von Lars (hier) |
|