Auch als Franke glaubt
man kaum, welch schöne Landschaften es an der Altmühl gibt.
Aus dem Vorevent eines Münster-zu-Münster Sonntags-Langlaufs 2014 wurde
professionell der "Altmühltrail".
Das Event zieht Kreise: Fast vermutet man sich auf einem alpinen
Berglauf, wenn man die Ausrüstung mancher Läufer ansieht. |
Heidenheim am Hahnenkamm liegt in Mittelfranken.
Gunzenhausen
auch. Heidenheim (530m) ist umringt von Hügeln, Gunzenhausen liegt im
Flachen am Altmühlsee. Von der Altmühl selbst sehen wir heute leider
nichts, schade, ein malerisches Flüsschen. Aber von den Hügeln drum
herum klebt uns genügend an den Schuhen, weil es gestern geregnet hat.
Heute ist es trocken.
Am noch etwas kühlen Vormittag starten wir 200 in die weite Landschaft.
Es kann auch gewandert werden, was unsere Reporterin Andrea mit Tochter
(inkognito) tut.
Meine Videos:
1) Der Start
2) km3 "Er Bananer"
3) Downhill Running mit Erkan
4) Auf den Jägerstand
5) Song "Über die Wiese"
Die Bildergeschichte:
(alle Bilder im Großformat
gratis
hier zu haben)

Am Heidenheimer Münster (12.Jhd)... |

...versammelt sich die Trailläufer-Gemeinde |

Willy und Hermann haben den Lauf 2014 erfunden als
"Sonntagsspaziergang" (s. Manfreds
Bericht) |

Haxen-Harald (li.) kennt die Gegend sehr gut... |

...und hat mich neugierig gemacht
(Foto: Thomas Schmidtkonz (re.) |

Bei "aweng" Plaudern vergeht die Zeit im Flug...
(Foto: Andrea Karger) |

...und schon geht's los (11:00 Uhr; die Wanderer kurz danach) |
Auf in den Trail...

Sofort geht's bergauf. Und auf den "Trail" |

Tim ist der Schlussläufer |

Und weiter bergauf |

Oben weht heute kein Wind |

Frauke kommt von weit her (4 Std Fahrt aus Leipzig) |

Hier ist kein Verkehr, aber vielen Dank! |

Bergauf gehen wir... |

...und plaudern |

Peter ist längst Genussläufer geworden und beginnt... |

...langsam |

Durch den Steinbruch, schön hier |

Der "Flugplatz"
- (2003 wurde die
Panzer-Kaserne hier geschlossen, die Panzer an Polen verkauft) |

Blätter leuchten uns den Weg (wunderschön ruhig und "trailig
hier!) |

Erste der 5 "Genussstationen"... |

...gesponsert von der Mosterei mit allerlei Gutem (s.
Video") |

Very much Matsch |

Ein Wasserlauf |

Bergab verletzt: Retter helfen sofort, sehr
kameradschaftlich |

Susanne trifft lustige Bergfreunde aus Berlin (s.
Tour-de-Tirol) |

Und ich muss mal eben da rauf... |

Spaß gehört zum Laufen |

Uff, wieder ein langer Anstieg, da gehen wir |

So viel Landschaft. Wo sind wir eigentlich? |

Die nächste Genussstation mit Delikatessen: Konfitüreschnitten
mit fruchtigen Aufstrichen aus hausgemachtem Kirschsirup... |

...dazu knusprige Apfelchips. Da möchte man ein bisschen stehen
bleiben |

Susanne erhält Spezialverpflegung von Friedrich |

Blick zurück auf den VP-Posten... |

Weiter geht's über die Hügele (sieht schottisch-irisch aus hier) |
|

Herrlichem Ausblick vom Hahnenkamm |

Und jetzt wieder runter |

Sieht sehr alpin aus, der Baum hier, oder? |

Kurze Rast... |

..da rast Sonja vorbei (im Freiflug) |

...echt überall alles voller "Schalüssel-Belumen" |
|

Wie geil ist das denn hier! |

Susanne: "Du gehst da jetzt nicht rauf!" - ...doch-doch
(s. Jägerstand-Video) |

Mama sagt: "Weiter da lang" und 10m weiter... |

...Sohnemann sagt: "Weiter da lang" |

Irgendwo verloren im Gelände... |

...taucht der nächste Wegweiser auf (+ rote Blätter) |

Spontanknipser Wolfgang auf Abwegen... |

...und hier das Bild. Schee gell!
(Foto: Wolfgang Schwericke) |

Freilaufen mach den Kopf frei |

"Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein", ...eh
über die Wiese... (hier der
Song dazu, lach!) |

Bergauf zieht's schon etwas in den Oberschenkeln, also gehen wir |
|

Die Schuhe werden verdammt schwer... |

...und wieder ab in den dichten Dschungel |

Schloss Spielberg (12.Jhd): Wir laufen drum herum,
leider nicht durch (vielleicht beim nächsten Mal? - Es gibt da
ein Kunst-Museum...) |

Km15: Genuss # 3 mit Apfelküchlein + frischem
Holunderblütenwasser (die Äpfel aus der
Obstarche,
eine „Arche Noah“ für vom Aussterben bedrohte Obstsorten)
|

Die Apfelküchlein |

Holunder "macht Franggen munder" |

So, ab jetzt wird es 10km flach, Feldwege |

VP 4 in Pflaumfeld, einem kleinen Dorf am Fuße des Heidenbergs:
Von ihren hochwertigen Kürbiskern-Ölen reicht uns Fam. Schnell
eine kleine Kostprobe... |

...yammh und leckere geröstete Honig-Kürbiskerne !
|

1km weiter hat uns Friedrich wieder gefunden: Zeit für ein
Karamalz, und...
|

...weiter geht's. Bald erreichen wir die anderen 4 vor uns
wieder |

Die Füße sind müde, aber ist doch schön hier |

Letzte der Genussstationen in Aha (heißt echt so!):
Wurstspezialitäten aus Meyers Hofladen und Spezi. Noch 3 km... |

...und wir laufen in Gunzenhausen ein am grünen Teppich ins Ziel
(ein riesiger "Laufball" mit tobenden Kindern drin)
|
Im Ziel

Altmühltrailer erhalten eine handgemachte Medaille (aus Holz) |

Da freut sich auch der Veranstalter des
Altmühlsee-Halbmarathon (Event-Ort: direkt am Stadtrand
hier) |

Und danach ein lauschiger-plauschiger Abend zusammen, denn für
die meisten geht es morgen weiter, auf Teil 2 (16km) |
Susanne und ich hatten heute einen gesunden Laufspass.
Wir haben Freunde wiedergetroffen, neue Freunde kennengelernt und
unterwegs viel gelacht und was erlebt. Es gab mehr als genug zum Trinken
und leckeres Essen dazu.
Die 28km + 450 Höhenmeter sind nicht ohne.
Mir hat der Lauftag sehr gut gefallen,
besonders die ersten 18km, mit viel "Trail"!
Euer Lionheart
PS: Ich muss immer noch über meine Videos lachen...
1) Der Start
2) km3 "Er Bananer"
3) Downhill Running mit Erkan
4) Auf den Jägerstand
5) Song "Über die Wiese"
|